|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten KNEErkner knebel Knebel kneble knecht Knecht kneife kneift Kneipe kneipp kneise kneist kneiße kneißt kneten Kneten Kneter knetet WKNeuG 43 Definitionen gefunden- Erkner — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- knebel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln.
- Knebel — S. Gegenstand, der jemandem vor oder in den Mund gezwängt wird… — S. Querholz oder Ähnliches zum Festhalten oder Spannen von etwas.
- kneble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knebeln.
- knecht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knechten.
- Knecht — S. Veraltend: Mann, der auf einem Bauernhof niedere Arbeiten verrichtet. — S. Gehoben: unfreier, abhängiger Mann. — S. Veraltend: Diener, Untergebener.
- kneife — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen.
- kneift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen.
- Kneipe — S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. — S. Verbindungsstudentische Veranstaltung.
- kneipp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen.
- kneise — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneisen.
- kneist — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneisen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneisen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneisen.
- kneiße — V. Schweiz und Liechtenstein: kneisse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneißen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneißen.
- kneißt — V. Schweiz und Liechtenstein: kneisst. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneißen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneißen.
- kneten — V. Transitiv: eine halbfeste Masse / einen Teig mit den Händen…
- Kneten — V. Nominativ Plural des Substantivs Knete. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knete. — V. Dativ Plural des Substantivs Knete.
- Kneter — S. Technisch: Maschine, die eine halbfeste Masse vermischt und… — S. Mensch, der Muskeln massiert.
- knetet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten.
- WKNeuG — Abk. Abkürzung für Wahlkreisneueinteilungsgesetz.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: 31 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |