Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten KAL

fokalkalbe KalbeKalbskalbtKaleuKalifKaliskalke KalkeKalkskalktKallikaltelokal LokalPokalSkalaSkaleSkalpVokal

45 Definitionen gefunden

  • fokal — Adj. Medizin: zum Herd gehörend; vom Krankheitsherd ausgehend… — Adj. Physik: auf den Brennpunkt oder die Brennweite bezogen. — Adj. Wirtschaft: zum zentralen, in einem strategischen Netzwerk gehörend.
  • kalbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben.
  • Kalbe — S. Junge, geschlechtsreife Kuh vor dem ersten Kalben. — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Kalbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalb.
  • kalbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben.
  • Kaleu — S. Soldatensprache, umgangssprachlich: Inhaber des Dienstgrades…
  • Kalif — S. Religion, Islam: Nachfolger des Propheten Mohammed, Oberhaupt… — S. Kein Plural: Träger des unter [1] genannten Titels.
  • Kalis — V. Genitiv Singular des Substantivs Kali.
  • kalke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalken.
  • Kalke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kalk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kalk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kalk.
  • Kalks — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalk.
  • kalkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken.
  • Kalli — V. Nominativ Plural des Substantivs Kallus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kallus. — V. Dativ Plural des Substantivs Kallus.
  • kalte — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt.
  • lokal — Adj. Örtlich, örtlich begrenzt. — Adj. Linguistik: den Ort (als grammatische oder semantische Kategorie)…
  • Lokal — S. Öffentliche Gaststätte. — S. Ort für Zusammenkünfte.
  • Pokal — S. Prunkvolles Trinkgefäß. — S. Siegertrophäe bei einem Sportwettbewerb. — S. (Meist sportlicher) Wettbewerb, dessen Gewinner einen Pokal erhält.
  • Skala — S. Zuordnungsvorschrift, Einteilung zu einer Bewertung. — S. Tonleiter.
  • Skale — S. Teil einer Anzeigeeinrichtung mit Teilungszeichen oder Ziffern…
  • Skalp — S. Haupthaar mit Haut, Unterhaut und Sehnenhaube; gesamtes Gewebe…
  • Vokal — S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut der Sprache, bei dem der… — S. Linguistik: Buchstabe, der für einen Vokallaut steht.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 39 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 14 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.