Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten IGIERTEaffigiertest dirigiertest instigiertem instigierten instigierter instigiertes instigiertet intrigierten intrigiertet irrigiertest konfligierte korrigiertem korrigierten korrigierter korrigiertes korrigiertet mitigiertest navigiertest obligiertest redigiertest voltigierten voltigiertet 53 Definitionen gefunden- affigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs affigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs affigieren.
- dirigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dirigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dirigieren.
- instigiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- instigierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- instigierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- instigiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- instigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs instigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs instigieren.
- intrigierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren.
- intrigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren.
- irrigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irrigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irrigieren.
- konfligierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs konfligieren.
- korrigiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- korrigierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- korrigierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- korrigiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- korrigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korrigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korrigieren.
- mitigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitigieren.
- navigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs navigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs navigieren.
- obligiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obligieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obligieren.
- redigiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs redigieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs redigieren.
- voltigierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voltigieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voltigieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voltigieren.
- voltigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voltigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voltigieren.
|