Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten IENGES

Mediengesetz  ——  Mediengesetze  ——  MediengesetzenMediengesetzesParteiengesetz  ——  Parteiengesetze  ——  MediengeschichteParteiengesetzenParteiengesetzes  ——  Mediengeschichten  ——  AktiengesellschaftFamiliengeschichte  ——  Familiengeschichtenmediengeschichtlich  ——  Aktiengesellschaftenmediengeschichtliche  ——  Ich-Aktiengesellschaftmediengeschichtlichemmediengeschichtlichenmediengeschichtlichermediengeschichtliches

42 Definitionen gefunden

  • Mediengesetz — S. Eine die Medien (Kommunikationsmittel zur Informationsübertragung)…
  • Mediengesetze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mediengesetz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediengesetz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediengesetz.
  • Mediengesetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Mediengesetz.
  • Mediengesetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mediengesetz.
  • Parteiengesetz — S. In Deutschland: Gesetz zur Regelung aller Abläufe innerhalb…
  • Parteiengesetze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Parteiengesetz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteiengesetz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteiengesetz.
  • Mediengeschichte — S. Plural selten: die Vergangenheit der Kommunikationsmittel (insbesondere… — S. Plural selten: die Gesamtheit der historischen Darstellungen…
  • Parteiengesetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Parteiengesetz.
  • Parteiengesetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Parteiengesetz.
  • Mediengeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediengeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediengeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Mediengeschichte.
  • Aktiengesellschaft — S. Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist.
  • Familiengeschichte — S. Verlauf der Entwicklung einer Familie. — S. Erzählung über Ereignisse in der Familie.
  • Familiengeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Familiengeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Familiengeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Familiengeschichte.
  • mediengeschichtlich — Adj. Die Mediengeschichte betreffend.
  • Aktiengesellschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Aktiengesellschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aktiengesellschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Aktiengesellschaft.
  • mediengeschichtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Ich-Aktiengesellschaft — S. Deutschland, Wirtschaft, ungebräuchlich: ein Einzelunternehmen…
  • mediengeschichtlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mediengeschichtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mediengeschichtlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • mediengeschichtliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.