|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ITTENabbitten Abbitten beritten Beritten bitten␣ab bittende drittens Emittent erbitten erlitten fittende gebitten gelitten geritten inmitten kittende Nittenau ritten␣um ritten␣zu Splitten stritten umritten Unsitten zuritten 53 Definitionen gefunden- abbitten — V. Transitiv, jemandem etwas abbitten: jemanden für etwas um Verzeihung bitten.
- Abbitten — V. Nominativ Plural des Substantivs Abbitte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abbitte. — V. Dativ Plural des Substantivs Abbitte.
- beritten — Adj. Auf einem Pferd reitend. — Adj. Mit Pferden ausgerüstet. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten.
- Beritten — V. Dativ Plural des Substantivs Beritt.
- bitten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bittende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- drittens — Adv. An dritter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend.
- Emittent — S. Finanzwesen: Aussteller von Wertpapieren, die in Umlauf gebracht werden. — S. Verursacher von Umweltbelastungen wie Abgase, Lärm, Schadstoffe…
- erbitten — V. Transitiv: jemanden um etwas dringend bitten, dringend um etwas nachsuchen.
- erlitten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erleiden. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden.
- fittende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gebitten — V. Veraltet: jemanden um etwas bitten. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beiten.
- gelitten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiden.
- geritten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs reiten.
- inmitten — Präp. Mit Genitiv: mitten in, mitten unter. — Adv. Mitten in, mitten unter.
- kittende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Nittenau — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- ritten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ritten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Splitten — V. Dativ Plural des Substantivs Splitt.
- stritten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiten.
- umritten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten.
- Unsitten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unsitte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unsitte. — V. Dativ Plural des Substantivs Unsitte.
- zuritten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 5 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 39 Wörter
| |