|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten INGELginge␣los klingele klingeln Klingeln klingelt kringele kringeln Kringeln Kringels kringelt pingelig ringelnd ringelst ringelte tingelnd tingelst tingelte umzingel weingelb zingelnd zingelst zingelte 47 Definitionen gefunden- ginge␣los — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klingele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln.
- klingeln — V. Etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang. — V. Umgangssprachlich: auf etwas aufmerksam werden. — V. Unpersönlich: in den Ohren ein (zum Beispiel schmerzendes…
- Klingeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Klingel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klingel. — V. Dativ Plural des Substantivs Klingel.
- klingelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln.
- kringele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kringeln.
- kringeln — V. So verformen, dass das Ende den Anfang berührt und so ein Kringel entsteht. — V. Reflexiv: sich spiralförmig verformen. — V. Reflexiv: so sehr lachen, dass man den Oberkörper absenkt.
- Kringeln — V. Dativ Plural des Substantivs Kringel.
- Kringels — V. Genitiv Singular des Substantivs Kringel.
- kringelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln.
- pingelig — Adj. Sehr differenziert, sehr genau.
- ringelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ringeln.
- ringelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringeln.
- ringelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln.
- tingelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs tingeln.
- tingelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tingeln.
- tingelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln.
- umzingel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln.
- weingelb — Adj. Ein blasser, heller Farbton mit Anspielungen ins Grünliche…
- zingelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs zingeln.
- zingelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zingeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zingeln.
- zingelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zingeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zingeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zingeln.
Siehe diese Liste für:
| |