Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ICHEN

äbichenblichendeichen DeicheneichendeicheneEichensglichenlaichen LaichenLeichenpichendreichen ReichenseichenStichenTeichenweichen WeichenZeichen

42 Definitionen gefunden

  • äbichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • blichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
  • deichen — V. Beim Bau oder der Instandhaltung eines Deichs mitarbeiten.
  • Deichen — V. Dativ Plural des Substantivs Deich.
  • eichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs eichen.
  • eichene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Eichens — V. Genitiv Singular des Substantivs Eichen.
  • glichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen.
  • laichen — V. Intransitiv, von Fischen und Amphibien: Eier ablegen.
  • Laichen — V. Dativ Plural des Substantivs Laich.
  • Leichen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leiche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leiche. — V. Dativ Plural des Substantivs Leiche.
  • pichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pichen.
  • reichen — V. Transitiv, gehoben: jemandem etwas geben. — V. Transitiv: jemandem etwas entgegenstrecken. — V. Transitiv: Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen; servieren.
  • Reichen — V. Dativ Plural des Substantivs Reich. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Reicher. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Reicher.
  • seichen — V. Alemannisch, badisch, bayerisch, österreichisch, pfälzisch… — V. Unsinn von sich geben. — V. Süddeutsch: stark regnen.
  • Stichen — V. Dativ Plural des Substantivs Stich.
  • Teichen — V. Dativ Plural des Substantivs Teich.
  • weichen — V. Sich entfernen, weggehen/Platz machen. — V. Gehoben: nach und nach die Wirkung verlieren, mit der Zeit nachlassen. — V. Sich von jemanden wegbewegen, sich von ihm zurückziehen.
  • Weichen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weiche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weiche. — V. Dativ Plural des Substantivs Weiche.
  • Zeichen — S. Etwas sinnlich Vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient. — S. Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen… — S. Für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.