Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131416


Es gibt 25 Wörter enthalten IEHW

sieh␣wegsieh␣weitersieh␣wiederverlieh␣weiterViehwagenViehwagensViehwaggonViehwaggoneViehwaggonenViehwaggonsViehwägenViehwirtViehwirteViehwirtenViehwirtesViehwirtsViehwirtschaftViehwirtschaftenZiehweg zieh␣wegZiehwegeZiehwegenZiehwegesZiehwegszieh␣weiter

40 Definitionen gefunden

  • sieh␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegsehen.
  • sieh␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitersehen.
  • sieh␣wieder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiedersehen.
  • verlieh␣weiter — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Viehwagen — S. Ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb zum Transport von Tieren.
  • Viehwagens — V. Genitiv Singular des Substantivs Viehwagen.
  • Viehwaggon — S. Viehwagon. — S. Eisenbahnwagen zum Transport von Tieren.
  • Viehwaggone — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehwaggon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehwaggon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Viehwaggon.
  • Viehwaggonen — V. Dativ Plural des Substantivs Viehwaggon.
  • Viehwaggons — V. Genitiv Singular des Substantivs Viehwaggon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehwaggon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehwaggon.
  • Viehwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Viehwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Viehwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Viehwagen.
  • Viehwirt — S. Landwirt, der seinen Schwerpunkt auf die Viehzucht und Milchwirtschaft…
  • Viehwirte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Viehwirt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehwirt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehwirt.
  • Viehwirten — V. Dativ Plural des Substantivs Viehwirt.
  • Viehwirtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Viehwirt.
  • Viehwirts — V. Genitiv Singular des Substantivs Viehwirt.
  • Viehwirtschaft — S. Ohne Plural: zielgerichtete, wirtschaftliche Nutzung und Zucht… — S. Betrieb, der Nutztiere aufzieht und vermarktet.
  • Viehwirtschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehwirtschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehwirtschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Viehwirtschaft.
  • Ziehweg — S. Flache Verkehrsverbindung für Wintersportler.
  • zieh␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegziehen.
  • Ziehwege — V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehweg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehweg. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehweg.
  • Ziehwegen — V. Dativ Plural des Substantivs Ziehweg.
  • Ziehweges — V. Genitiv Singular des Substantivs Ziehweg.
  • Ziehwegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ziehweg.
  • zieh␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiterziehen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.