|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten IDIGbeeidigen beeidiget beeidigst beeidigte beleidige beleidigt eidigtest leidigere leidigste mitleidig schneidig seidigere seidigste Teidigung unleidige vereidige vereidigt verteidig wehleidig 43 Definitionen gefunden- beeidigen — V. Gehoben, für beeiden: einen Schwur (Eid) auf etwas leisten… — V. Regional, österreichisch, ansonsten veraltet: unter Eid nehmen.
- beeidiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeidigen.
- beeidigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen.
- beeidigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beleidige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
- beleidigt — Adj. In seinen Gefühlen oder in seiner Ehre verletzt sein durch… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
- eidigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eidigen.
- leidigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- leidigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- mitleidig — Adj. Mitleid fühlend, Anteil nehmend.
- schneidig — Adj. Die Dinge selbstbewusst und mit Schneid angehend. — Adj. Von elegantem und flottem Auftreten. — Adj. Von scharfem und eindringendem Verstand.
- seidigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- seidigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Teidigung — S. Veraltet: Verhandlung, Abmachung.
- unleidige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vereidige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
- vereidigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
- verteidig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen.
- wehleidig — Adj. Überempfindlich gegen Schmerz oder Seelenleid.
Siehe diese Liste für:
| |