|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ITENBriten Eliten feiten geiten Griten -heiten -keiten kitend leiten Leiten reiten Reiten Saiten Seiten Suiten Uviten weiten Weiten Zeiten 49 Definitionen gefunden- Briten — V. Genitiv Singular des Substantivs Brite. — V. Dativ Singular des Substantivs Brite. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Brite.
- Eliten — V. Nominativ Plural des Substantivs Elite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elite. — V. Dativ Plural des Substantivs Elite.
- feiten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feien. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien.
- geiten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien.
- Griten — V. Dativ Plural des Substantivs Grit.
- -heiten — V. Nominativ Plural des Suffixes -heit. — V. Genitiv Plural des Suffixes -heit. — V. Dativ Plural des Suffixes -heit.
- -keiten — V. Nominativ Plural des Suffixes -keit. — V. Genitiv Plural des Suffixes -keit. — V. Dativ Plural des Suffixes -keit.
- kitend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kiten.
- leiten — V. Die Führung ausüben. — V. Jemanden/etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken. — V. Technik: etwas (zum Beispiel Elektrizität oder Wasser) in eine…
- Leiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Leite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leite. — V. Dativ Plural des Substantivs Leite.
- reiten — V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: sich… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein oder haben: mit Reiten zubringen… — V. Transitiv, Hilfsverb sein oder haben: auf einem Pferd absolvieren.
- Reiten — S. Fortbewegung auf dem Rücken eines Pferdes (Reittiers).
- Saiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Saite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saite. — V. Dativ Plural des Substantivs Saite.
- Seiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Seite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seite. — V. Dativ Plural des Substantivs Seite.
- Suiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Suite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suite. — V. Dativ Plural des Substantivs Suite.
- Uviten — V. Dativ Plural des Substantivs Uvit.
- weiten — V. Etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern. — V. Reflexiv: etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs weit.
- Weiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Weite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weite. — V. Dativ Plural des Substantivs Weite.
- Zeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeit.
Siehe diese Liste für:
| |