|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten INSEBinsen Blinse Einsen Einser grinse Insekt Inseln linsen Linsen linset pinsel Pinsel plinse Plinse winsel Winsen zinsen Zinsen Zinses zinset 42 Definitionen gefunden- Binsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Binse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binse. — V. Dativ Plural des Substantivs Binse.
- Blinse — S. Kleiner Eierpfannekuchen.
- Einsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eins. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eins. — V. Dativ Plural des Substantivs Eins.
- Einser — S. Österreichisch, landschaftlich: die Schulnote sehr gut. — S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: die Zahl eins. — S. Ein mittlerer Schneidezahn.
- grinse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grinsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen.
- Insekt — S. Entomologie, Zoologie: mehrzelliges, gliederfüßiges Tier mit…
- Inseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Insel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Insel. — V. Dativ Plural des Substantivs Insel.
- linsen — V. Möglichst unauffällig hinsehen.
- Linsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Linse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linse. — V. Dativ Plural des Substantivs Linse.
- linset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs linsen.
- pinsel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln.
- Pinsel — S. Gegenstand zum dosierten Auftragen von zum Beispiel Flüssigkeiten. — S. Umgangssprachlich einfältiger, dummer Mensch.
- plinse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen.
- Plinse — S. Ostmitteldeutsch, Ostniederdeutsch: Speise aus Eiern, Mehl und Milch, die. — S. Ostmitteldeutsch, Ostniederdeutsch: eine Speise unter anderem… — S. Sächsisch, übertragen, umgangssprachlich: jemand, der sich…
- winsel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln.
- Winsen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- zinsen — V. Schweizerisch, sonst veraltet: Steuern (Abgaben, Gebühren, Tribut) bezahlen. — V. Veraltet: Zinsen zahlen.
- Zinsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zins. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zins. — V. Dativ Plural des Substantivs Zins.
- Zinses — V. Genitiv Singular des Substantivs Zins.
- zinset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zinsen.
Siehe diese Liste für:
| |