Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten IEC

beriechDiechenDreieckerriechGriechekriechekriechtriech␣anriechen RiechenriechetriechstschiechsiechemsiechensiechersiechessiechetsiechstsiechteUrviechViecherViechesWiechen

50 Definitionen gefunden

  • beriech — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen.
  • Diechen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dieche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dieche. — V. Dativ Plural des Substantivs Dieche.
  • Dreieck — S. Umgangssprachlich: 3-Eck. — S. Geometrische Figur → WP, bei der drei nicht auf einer Geraden…
  • erriech — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen.
  • Grieche — S. Staatsbürger von Griechenland (Hellenische Republik). — S. Angehöriger des griechischen Volkes.
  • krieche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriechen.
  • kriecht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriechen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriechen.
  • riech␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anriechen.
  • riechen — V. Transitiv: den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen. — V. Intransitiv: Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben. — V. Intransitiv: unangenehmen Geruch verbreiten.
  • Riechen — S. Das Wahrnehmen des Geruches von etwas mit der Nase.
  • riechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen.
  • riechst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen.
  • schiech — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: hässlich, unschön. — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: wütend, zornig. — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: schwer, schwierig.
  • siechem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech.
  • siechen — V. Intransitiv: krankheitsbedingt dahinleiden, krank sein. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • siecher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • sieches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
  • siechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siechen.
  • siechst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siechen.
  • siechte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siechen.
  • Urviech — S. Umgangssprachlich: abwertend, ironisch: urtümliches Tier. — S. Umgangssprachlich: komische Figur/Person.
  • Viecher — V. Nominativ Plural des Substantivs Viech. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viech. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Viech.
  • Vieches — V. Genitiv Singular des Substantivs Viech.
  • Wiechen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wieche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wieche. — V. Dativ Plural des Substantivs Wieche.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.