|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ISEAnise Avise Bisen Brise eisen Eisen Eises eiset Elise Frise Frisé Krise leise Maise Meise Prise Raise reise Reise Visen waise Waise weise Weise -weise 58 Definitionen gefunden- Anise — V. Nominativ Plural des Substantivs Anis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anis.
- Avise — V. Nominativ Plural des Substantivs Avis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Avis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Avis.
- Bisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bise. — V. Dativ Plural des Substantivs Bise.
- Brise — S. Ein leichter (See-)Wind.
- eisen — V. Selten: unter den Gefrierpunkt bringen, einfrieren. — V. Selten: durch das Berühren mit Eis kühlen. — Adj. Veraltet: aus dem Metall Eisen bestehend.
- Eisen — S. Chemie, ohne Plural: chemisches Element, silberweißes, bei… — S. Gegenstand aus Eisen oder aus Eisenverbindungen. — S. Golfsport: Bezeichnung bestimmter Golfschläger.
- Eises — V. Genitiv Singular des Substantivs Eis.
- eiset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eisen.
- Elise — S. Weiblicher Vorname.
- Frise — S. Meist Jugendsprache: Frisur.
- Frisé — S. Textilwesen: Stoff, dessen Oberseite gekräuselt ist.
- Krise — S. Instabiler Zustand. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kris. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kris.
- leise — Adj. Kaum hörbar. — Adj. Kaum wahrnehmbar, fast unmerklich, wenig spürbar. — Adj. Kaum ausgeprägt, von geringem Ausmaß, nur in Andeutungen.
- Maise — S. Österreich, Gastronomie: Hackfleisch im Schweinenetz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mais. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mais.
- Meise — S. Zoologische Taxonomie, im Plural: die Vogelfamilie der Paridae… — S. Im Singular: ein Vertreter der Meisen; ein kleiner, im Sommer… — S. Umgangssprachlich: Ausdruck in Redewendungen in Verbindung…
- Prise — S. Menge eines feinkörnigen Materials, die ein Mensch zwischen… — S. Ein eingenommenes, übernommenes, gekapertes, besetztes Objekt. — S. Schnupftabak.
- Raise — V. Nominativ Plural des Substantivs Rais. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rais. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rais.
- reise — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen.
- Reise — S. Fortbewegung von einem Ausgangspunkt zu einem entfernten Ort… — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Reis.
- Visen — V. Nominativ Plural des Substantivs Visum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Visum. — V. Dativ Plural des Substantivs Visum.
- waise — Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern oder eines der Elternteile…
- Waise — S. Minderjährige Person, die beide Eltern oder eines der Elternteile… — S. Verslehre: keinen Reim aufweisende Verszeile innerhalb einer…
- weise — Adj. Reich an Wissen und Lebenserfahrung. — Adj. Von viel Wissen und Lebenserfahrung zeugend. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weisen.
- Weise — S. Besondere Art, auf die etwas abläuft oder auch: besondere Methode… — S. Tonfolge, die eine Melodie ergibt. — S. Ein weiblicher Mensch mit sehr hoher geistiger Kompetenz.
- -weise — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement zur Erzeugung eines Adverbs…
Siehe diese Liste für:
| |