Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten INN

Finneinnen -inneninner inner-KinneKinnsMinnaMinnepinne Pinnepinntrinne Rinnerinntsinne SinneSinnssinntspinnZinneZinns

50 Definitionen gefunden

  • Finne — S. Einwohner Finnlands. — S. Zoologie: die geschlechtslose Jugendform (das zweite Larvenstadium)… — S. Medizin: Pickel (bei Akne).
  • innen — Adv. An/auf der inneren Seite; im Innern.
  • -innen — V. Nominativ Plural des Suffixes -in. — V. Genitiv Plural des Suffixes -in. — V. Dativ Plural des Suffixes -in.
  • inner — Präp. Umgangssprachlich, mundartlich: in der.
  • inner- — Adj. In einem Bereich, Raum befindlich. — Adj. Medizin: innerhalb des Körpers seiend. — Adj. Übertragen: im Geiste, im Seelischen enthalten.
  • Kinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kinn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kinn.
  • Kinns — V. Genitiv Singular des Substantivs Kinn.
  • Minna — S. Veraltet, salopp: weibliche Person, die zur Verrichtung von… — S. Weiblicher Vorname.
  • Minne — S. Ursprünglich: das Gedenken (zu: meinen, im Mittelalter in der… — S. Veraltet, Mittelalter: zunächst die helfende Liebe, dann die…
  • pinne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
  • Pinne — S. Nautik, Seemannssprache: ein waagerechter Hebel, mit dem das…
  • pinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
  • rinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
  • Rinne — S. Schmale, längliche Vertiefung, durch die Wasser fließen kann. — S. Kurzform für die Fahrrinne. — S. Schmaler, langer, in Form einer Halbschale ausgehöhlter Körper…
  • rinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
  • sinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
  • Sinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sinn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sinn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sinn.
  • Sinns — V. Genitiv Singular des Substantivs Sinn.
  • sinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
  • spinn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen.
  • Zinne — S. Schutzvorrichtung auf Burgen, Mauern oder Ähnlichem, die eine… — S. Der oberste Punkt eines Berges. — S. Schweizerisch: Dachterrasse.
  • Zinns — V. Genitiv Singular des Substantivs Zinn.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.