Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten IFT

drift Driftgifte GifteGiftsIftarkeiftlifte LifteLiftsreiftseiftstift Stifttrift Triftweift

41 Definitionen gefunden

  • drift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
  • Drift — S. Die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers. — S. Das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser. — S. Geologie, kurz für: Kontinentaldrift.
  • gifte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs giften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs giften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs giften.
  • Gifte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gift. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gift.
  • Gifts — V. Genitiv Singular des Substantivs Gift.
  • Iftar — S. Islamische Religion: Mahl am Ende eines Tages während des Ramadan.
  • keift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen.
  • lifte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liften.
  • Lifte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lift. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lift.
  • Lifts — V. Genitiv Singular des Substantivs Lift. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lift.
  • reift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen.
  • seift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seifen.
  • stift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiften.
  • Stift — S. Künstlich hergestellter länglicher, meist zylindrischer Körper… — S. Im erweiterten Sinne zu [1]: (dünner) Nagel, (speziell) Nagel ohne Kopf. — S. Im erweiterten Sinne zu [1], häufig Technik: länglicher, zum…
  • trift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triften.
  • Trift — S. Landwirtschaft, ursprünglich: der Weg, auf dem das Vieh zur… — S. Übertragen, dichterisch: die Flur. — S. Flößerei: das Flößen von einzelnen Stämmen auf Bächen und kleinen…
  • weift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.