Wortlisten Wortsuche

Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten IEH

auseinanderzuziehendeBedeutungsbeziehungendie␣Herren␣der␣Schöpfungdie␣Hüllen␣fallen␣lasseneinen␣Rückzieher␣machenErziehungsberechtigteFreiheitsentziehungenGeschmacksfäden␣ziehenjemandem␣den␣Zahn␣ziehenNiedrigenergiehäusernsich␣die␣Hörner␣abstoßensich␣in␣die␣Haare␣geratensich␣in␣die␣Haare␣kriegenSonderziehungsrechtenSteuerhinterziehungensyntaktische␣BeziehungUmerziehungsprogrammeUmerziehungsprogramms

32 Definitionen gefunden

  • auseinanderzuziehende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Bedeutungsbeziehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung.
  • die␣Herren␣der␣Schöpfung — Red. Männliche Personen; Männer.
  • die␣Hüllen␣fallen␣lassen — Red. Ein Geheimnis preisgeben. — Red. Sich nackt ausziehen.
  • einen␣Rückzieher␣machen — Red. Ein geplantes Vorhaben doch nicht umsetzen; zurücknehmen…
  • Erziehungsberechtigte — S. Eine Frau, die die Berechtigung dazu hat, ein Kind großzuziehen… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Erziehungsberechtigte…
  • Freiheitsentziehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freiheitsentziehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freiheitsentziehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Freiheitsentziehung.
  • Geschmacksfäden␣ziehen — Red. Umgangssprachlich, süddeutsch: an einer Sache Spaß, Gefallen…
  • jemandem␣den␣Zahn␣ziehen — Red. Umgangssprachlich: jemandes Hoffnung nehmen; jemandes Vorstellung…
  • Niedrigenergiehäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Niedrigenergiehaus.
  • sich␣die␣Hörner␣abstoßen — Red. Schweiz und Liechtenstein: sich die Hörner abstossen. — Red. Umgangssprachlich: (sexuelle) Erfahrungen sammeln und durch…
  • sich␣in␣die␣Haare␣geraten — Red. Umgangssprachlich: mit jemanden in Streit geraten.
  • sich␣in␣die␣Haare␣kriegen — Red. Umgangssprachlich: mit jemanden in Streit geraten.
  • Sonderziehungsrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderziehungsrecht.
  • Steuerhinterziehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Steuerhinterziehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Steuerhinterziehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Steuerhinterziehung.
  • syntaktische␣Beziehung — S. Linguistik: in manchen Grammatiktheorien Oberbegriff für die…
  • Umerziehungsprogramme — V. Nominativ Plural des Substantivs Umerziehungsprogramm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umerziehungsprogramm. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umerziehungsprogramm.
  • Umerziehungsprogramms — V. Genitiv Singular des Substantivs Umerziehungsprogramm.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 20 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.