Wortlisten Wortsuche

Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten IH

aneinanderzureihendemaneinanderzureihendenaneinanderzureihenderaneinanderzureihendeseintausendzweihundertErsatzfreiheitsstrafeFreiheitsentziehungenFreiheitskämpferinnenGestaltungsfreiheitenNachkriegsweihnachtenPolizeihauptquartierePolizeihauptquartiersSchokoweihnachtsmanneSchokoweihnachtsmannsWeihnachtsbaumwürmernWeihnachtserzählungenWeihnachtsfestkreisenWeihnachtsfestkreisesWeihnachtsgeschichtenWeihnachtsspaziergangZweihunderteuroschein Zweihundert-Euro-ScheinZweihundertmarkschein Zweihundert-Mark-Schein

45 Definitionen gefunden

  • aneinanderzureihendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • aneinanderzureihenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • aneinanderzureihender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • aneinanderzureihendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • eintausendzweihundert — Num. Die Kardinalzahl, die sich aus Addition von tausend und zweihundert…
  • Ersatzfreiheitsstrafe — S. Freiheitsstrafe, die wegen Uneinbringlichkeit als Ersatz für…
  • Freiheitsentziehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freiheitsentziehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freiheitsentziehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Freiheitsentziehung.
  • Freiheitskämpferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freiheitskämpferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freiheitskämpferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Freiheitskämpferin.
  • Gestaltungsfreiheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gestaltungsfreiheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gestaltungsfreiheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Gestaltungsfreiheit.
  • Nachkriegsweihnachten — S. Weihnachtsfest nach Ende eines Krieges.
  • Polizeihauptquartiere — V. Nominativ Plural des Substantivs Polizeihauptquartier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polizeihauptquartier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Polizeihauptquartier.
  • Polizeihauptquartiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeihauptquartier.
  • Schokoweihnachtsmanne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schokoweihnachtsmann.
  • Schokoweihnachtsmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Schokoweihnachtsmann.
  • Weihnachtsbaumwürmern — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtsbaumwurm.
  • Weihnachtserzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung.
  • Weihnachtsfestkreisen — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtsfestkreis.
  • Weihnachtsfestkreises — V. Genitiv Singular des Substantivs Weihnachtsfestkreis.
  • Weihnachtsgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Weihnachtsgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weihnachtsgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtsgeschichte.
  • Weihnachtsspaziergang — S. Spaziergang an den Weihnachtsfeiertagen.
  • Zweihunderteuroschein — S. Zweihundert-Euro-Schein, 200-Euro-Schein. — S. Geldschein im Nennwert von zweihundert Euro.
  • Zweihundert-Euro-Schein — S. Geldschein im Wert von zweihundert Euro.
  • Zweihundertmarkschein — S. Zweihundert-Mark-Schein, 200-Mark-Schein. — S. Historisch: Geldschein im Wert von zweihundert D-Mark.
  • Zweihundert-Mark-Schein — S. Historisch: Geldschein im Nennwert von zweihundert Mark.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 20 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.