Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16
Es gibt 24 Wörter enthalten HRIFTETbeanschriftet beanschriftete beanschriftetem beanschrifteten beanschrifteter beanschriftetes beanschriftetest beanschriftetet beschriftet beschriftete beschriftetem beschrifteten beschrifteter beschriftetes beschriftetest beschriftetet verschriftet verschriftete verschriftetem verschrifteten verschrifteter verschriftetes verschriftetest verschriftetet 63 Definitionen gefunden- beanschriftet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beanschriften. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beanschriften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanschriften.
- beanschriftete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beanschriftetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beanschrifteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beanschrifteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beanschriftetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beanschriftetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beanschriften. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beanschriften.
- beanschriftetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beanschriften. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beanschriften.
- beschriftet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschriften. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschriften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschriften.
- beschriftete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beschriftetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beschrifteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beschrifteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beschriftetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beschriftetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschriften. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschriften.
- beschriftetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschriften. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschriften.
- verschriftet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschriften. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschriften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschriften.
- verschriftete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verschriftetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschrifteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verschrifteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verschriftetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verschriftetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschriften. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschriften.
- verschriftetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschriften. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschriften.
|