|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten HICHTEAbenteuergeschichte Arbeitergeschichten Automobilgeschichte Begriffsgeschichten Dreiecksgeschichten Dreischichtenfilmen Dreischichtenfilmes Familiengeschichten Geschichtenerzähler Gutenachtgeschichte Kapellengeschichten Kolonialgeschichten Kunststoffschichten Kurzgeschichtenband Lieblingsgeschichte Literaturgeschichte Religionsgeschichte Schelmengeschichten Siedlungsgeschichte Versionsgeschichten 41 Definitionen gefunden- Abenteuergeschichte — S. Eine Geschichte, die von einem Abenteuer handelt.
- Arbeitergeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitergeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitergeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Arbeitergeschichte.
- Automobilgeschichte — S. Die Geschichte des Automobils.
- Begriffsgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Begriffsgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Begriffsgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Begriffsgeschichte.
- Dreiecksgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Dreiecksgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dreiecksgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Dreiecksgeschichte.
- Dreischichtenfilmen — V. Dativ Plural des Substantivs Dreischichtenfilm.
- Dreischichtenfilmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreischichtenfilm.
- Familiengeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Familiengeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Familiengeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Familiengeschichte.
- Geschichtenerzähler — S. Person, die Geschichten erzählt.
- Gutenachtgeschichte — S. Kurze Erzählung, die kleinen Kindern vor dem Einschlafen vorgelesen…
- Kapellengeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapellengeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapellengeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapellengeschichte.
- Kolonialgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonialgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonialgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonialgeschichte.
- Kunststoffschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststoffschicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststoffschicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffschicht.
- Kurzgeschichtenband — S. Literatur: Sammelband, der Kurzgeschichten enthält.
- Lieblingsgeschichte — S. Geschichte, die eine Person(engruppe) am meisten mag.
- Literaturgeschichte — S. Entwicklung der Literatur; Geschichte der Literatur, die Werke… — S. Werk, das eine Darstellung von [1] enthält (Aufsatz, Buch). — S. Wissenschaft, deren Gegenstand [1] ist.
- Religionsgeschichte — S. Wissenschaft von der Geschichte der Religionen. — S. Wissenschaftliches Werk, das die Geschichte der Religionen thematisiert.
- Schelmengeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schelmengeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schelmengeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Schelmengeschichte.
- Siedlungsgeschichte — S. (Beschreibung der) Entwicklung der Besiedelung bestimmter Regionen…
- Versionsgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Versionsgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versionsgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Versionsgeschichte.
| |