Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten HTETENbeachteten beichteten erachteten feuchteten flechteten fluchteten flüchteten frachteten fruchteten fürchteten geachteten geächteten gischteten knechteten leuchteten trachteten 46 Definitionen gefunden- beachteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beichteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beichten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beichten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beichten.
- erachteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- feuchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten.
- flechteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten.
- fluchteten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchten.
- flüchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flüchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flüchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flüchten.
- frachteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frachten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frachten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frachten.
- fruchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fruchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fruchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fruchten.
- fürchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürchten.
- geachteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geächteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gischteten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gischten. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gischten.
- knechteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knechten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knechten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knechten.
- leuchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten.
- trachteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trachten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trachten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trachten.
|