|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 18
Es gibt 25 Wörter enthalten HOFFEhoffe —— hoffen hoffet —— erhoffe hoffend hoffest —— erhoffen erhoffet hoffende —— erhoffend erhoffest hoffendem hoffenden hoffender hoffendes steh␣offen —— erhoffende Hoffenheim —— erhoffendem erhoffenden erhoffender erhoffendes Hoffenheims hoffentlich —— den␣Arsch␣offen␣haben 47 Definitionen gefunden- hoffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen.
- hoffen — V. Zuversichtlich erwarten, in die Zukunft vertrauen.
- hoffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen.
- erhoffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhoffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
- hoffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hoffen.
- hoffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen.
- erhoffen — V. Stets mit Akkusativ-Objekt: etwas zuversichtlich erwarten (meistens…
- erhoffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
- hoffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erhoffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erhoffen.
- erhoffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
- hoffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hoffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hoffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hoffendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- steh␣offen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs offenstehen.
- erhoffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hoffenheim — S. Stadtteil von Sinsheim in Baden-Württemberg.
- erhoffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erhoffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erhoffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erhoffendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hoffenheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Hoffenheim.
- hoffentlich — Adv. In der Hoffnung, dass; hoffend dass; erhoffend.
- den␣Arsch␣offen␣haben — Red. Derb: nicht bei Verstand sein, unverschämt sein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 120 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 43 Wörter
| |