|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 15 Wörter enthalten HERFRhocherfreut —— hocherfreute —— hocherfreutem hocherfreuten hocherfreuter hocherfreutes —— falscher␣Freund —— Eisbrecherfrage falscher␣Freunde —— Eisbrecherfragen —— rhetorischer␣Frage —— Arabischer␣Frühling rhetorischer␣Fragen —— Westfälischer␣Friede —— Westfälischer␣Frieden 27 Definitionen gefunden- hocherfreut — Adj. Besonders erfreut; durch etwas oder jemanden sehr positiv gestimmt sein.
- hocherfreute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hocherfreutem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hocherfreuten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hocherfreuter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hocherfreutes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- falscher␣Freund — Linguistik, oft im Plural: Wort in einem Wortpaar, das aus in…
- Eisbrecherfrage — S. Unverfängliche, meist alltagsbezogene Frage zur Einleitung einer Diskussion.
- falscher␣Freunde — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs falscher Freund.
- Eisbrecherfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbrecherfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbrecherfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisbrecherfrage.
- rhetorischer␣Frage — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- Arabischer␣Frühling — Serie von Protesten und Revolutionen gegen autoritär herrschende…
- rhetorischer␣Fragen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- Westfälischer␣Friede — S. Geschichte: die am 24. Oktober 1648 abgeschlossenen Friedensverträge…
- Westfälischer␣Frieden — S. Geschichte: die am 24. Oktober 1648 abgeschlossenen Friedensverträge…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |