|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten HEUERanheueret anheuernd anheuerst anheuerte geheuerte heueret␣an heuerndem heuernden heuernder heuerndes Heuernten heuerst␣an heuerte␣an heuertest scheuerem scheueren scheuerer scheueres scheueret scheuernd scheuerst scheuerte ungeheuer Ungeheuer 52 Definitionen gefunden- anheueret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anheuernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs anheuern.
- anheuerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anheuerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geheuerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- heueret␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- heuerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- heuernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- heuernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- heuerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Heuernten — V. Nominativ Plural des Substantivs Heuernte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heuernte. — V. Dativ Plural des Substantivs Heuernte.
- heuerst␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- heuerte␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- heuertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuern.
- scheuerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- scheueren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- scheuerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- scheueres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- scheueret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuern.
- scheuernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs scheuern.
- scheuerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuern.
- scheuerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern.
- ungeheuer — Adj. Sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv. — Adj. Unheimlich, nicht geheuer.
- Ungeheuer — S. Großes, beängstigendes Fabelwesen. — S. Großes, unästhetisches Gebilde, Ungetüm. — S. Böser oder hässlicher Mensch, böses oder hässliches Tier.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 34 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |