|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten HINDEbehinderet behindernd behinderst behinderte Behinderte gehinderte hindenkend hindenkest hinderlich hinderndem hindernden hindernder hinderndes hindertest hindeutend hindeutest hindeutete schindende Schinderei schindeten schindetet verhindere verhindern verhindert 51 Definitionen gefunden- behinderet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern.
- behindernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs behindern.
- behinderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern.
- behinderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Behinderte — S. Weibliche Person mit einer starken und dauerhaften körperlichen… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Behinderter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Behinderter.
- gehinderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hindenkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hindenken.
- hindenkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinderlich — Adj. So beschaffen, dass ein Weiterkommen erschwert wird.
- hinderndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hindernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hindernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinderndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hindertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hindern.
- hindeutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hindeuten.
- hindeutest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hindeutete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schindende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Schinderei — S. Abwertend: andauerndes Schinden (vergleiche schinden), extreme… — S. Andauerndes Sichschinden, intensive Bemühung.
- schindeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden.
- schindetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden.
- verhindere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhindern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhindern.
- verhindern — V. Transitiv: bewirken, dass etwas nicht geschieht oder dass jemand…
- verhindert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 11 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 4 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |