|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten HAFFEabschaffen abschaffet anschaffen anschaffet ausschaffe beischaffe beschaffen beschaffet erschaffen erschaffet geschaffen Oderhaffes schaffe␣aus schaffe␣bei Schaffelle Schaffells schaffen␣ab schaffen␣an schaffende schaffet␣ab schaffet␣an schaffe␣weg verschaffe wegschaffe 49 Definitionen gefunden- abschaffen — V. Etwas entfernen, außer Kraft setzen, beseitigen.
- abschaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschaffen — V. Etwas für sich erwerben. — V. Geld mit sexuellen Dienstleistungen verdienen. — V. Süddeutsch, österreichisch: etwas bestimmen oder befehlen.
- anschaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausschaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beischaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beschaffen — Adj. Mit den dabei genannten Eigenschaften, in einem zu benennenden… — V. Erwerben, kaufen, sich schenken lassen, von irgendwo holen…
- beschaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschaffen.
- erschaffen — V. Transitiv, gehoben: durch eigene kreative Kraft entstehen lassen.
- erschaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschaffen.
- geschaffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaffen.
- Oderhaffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Oderhaff.
- schaffe␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausschaffen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffe␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beischaffen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schaffelle — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaffell. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaffell. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schaffell.
- Schaffells — V. Genitiv Singular des Substantivs Schaffell.
- schaffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schaffet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffe␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegschaffen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verschaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschaffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschaffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschaffen.
- wegschaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |