|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10
Es gibt 25 Wörter enthalten HÜSTchüstig chüstige chüstigem chüstigen chüstiger chüstiges gehüstelt hüstel hüstele hüsteln hüstelnd hüstelnde hüstelndem hüstelnden hüstelnder hüstelndes hüstelst hüstelt hüstelte hüstelten hüsteltest hüsteltet hüstle hüstlest hüstlet 58 Definitionen gefunden- chüstig — Adj. Chüschtig. — Adj. Schweizerdeutsch, mundartlich: für schmackhaft, appetitlich.
- chüstige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- chüstigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- chüstigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- chüstiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- chüstiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gehüstelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüsteln.
- hüstel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüsteln — V. Leise und vorsichtig husten, um den Hals frei zu bekommen…
- hüstelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs hüsteln.
- hüstelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hüstelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hüstelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hüstelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hüstelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hüstelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüsteltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüsteltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
- hüstlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |