|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten HARRausharre ausharrt beharren beharret beharrst beharrte erharren erharret erharrst erharrte harre␣aus harrende Harriets Harringe Harrings harrt␣aus harrtest scharren Scharren scharret scharrst scharrte scharr␣zu verharre verharrt 57 Definitionen gefunden- ausharre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausharrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beharren — V. Auf (selten: bei) etwas beharren, bezogen auf eine Meinung… — V. Selten, in etwas beharren: standhaft, fest in etwas bleiben. — V. Unnachgiebig behaupten, an seiner Meinung festhaltend sagen.
- beharret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren.
- beharrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharren.
- beharrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- erharren — V. Transitiv, selten, gehoben: auf etwas Ersehntes warten.
- erharret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erharren.
- erharrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erharren.
- erharrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- harre␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausharren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- harrende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Harriets — V. Genitiv Singular des Substantivs Harriet. — V. Nominativ Plural des Substantivs Harriet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harriet.
- Harringe — V. Nominativ Plural des Substantivs Harring. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harring. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Harring.
- Harrings — V. Genitiv Singular des Substantivs Harring. — V. Nominativ Plural des Substantivs Harring. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harring.
- harrt␣aus — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausharren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- harrtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harren.
- scharren — V. Bei Tieren: (mit den Gliedmaßen) den Erdboden nur an der Oberfläche… — V. Umgangssprachlich: etwas durch Kratzen mit den Füßen oder einem… — V. Bildlich, salopp, abwertend: gierig das Geld zusammenkratzen/zusammenraffen.
- Scharren — V. Nominativ Plural des Substantivs Scharre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scharre. — V. Dativ Plural des Substantivs Scharre.
- scharret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren.
- scharrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharren.
- scharrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren.
- scharr␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuscharren.
- verharre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren.
- verharrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verharren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
Siehe diese Liste für:
| |