|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 21
Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten HARTChartas Charter chartre Harthas Hartmut harttun Hartung hartzen Hartzes hartzet Hartz␣IV hartzte Khartum Machart scharte Scharte tat␣hart tue␣hart tut␣hart 41 Definitionen gefunden- Chartas — V. Nominativ Plural des Substantivs Charta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Charta. — V. Dativ Plural des Substantivs Charta.
- Charter — S. Der Mietvertrag oder Pachtvertrag über ein Flugzeug oder Schiff. — S. Die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen Entgelt.
- chartre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chartern.
- Harthas — V. Genitiv Singular des Substantivs Hartha.
- Hartmut — S. Männlicher Vorname. — S. Hartmuth.
- harttun — V. Reflexiv: Probleme dabei haben, etwas durchzuführen.
- Hartung — S. Erster Monat des Jahres: Januar. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- hartzen — V. Deutschland, umgangssprachlich: von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) leben. — V. Umgangssprachlich, übertragen: faul sein, nichts tun.
- Hartzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Hartz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hartz. — V. Dativ Plural des Substantivs Hartz.
- hartzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hartzen.
- Hartz␣IV — bundesdeutsche Politik, volkstümlich: andere Bezeichnung für…
- hartzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen.
- Khartum — S. Khartoum. — S. Hauptstadt Sudans.
- Machart — S. Form/Gestalt, die etwas erhalten hat.
- scharte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen.
- Scharte — S. Einschnitt, Kerbe, Kratzer in einem Gegenstand. — S. Offen gelassene Stelle in einer Verteidigungsanlage. — S. Kurz für: Hasenscharte.
- tat␣hart — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harttun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harttun.
- tue␣hart — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harttun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tut␣hart — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harttun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |