|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten HALTAnhalt behalt erhalt Erhalt Gehalt halt␣ab halt␣an halten Halten Halter Haltes haltet haltig -haltig halt␣zu Inhalt schalt 34 Definitionen gefunden- Anhalt — S. Begründende Erklärung, Bezug. — S. Deutscher Familienname. — S. Namensbestandteil von Sachsen-Anhalt.
- behalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behalten.
- erhalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten.
- Erhalt — S. Formal: Entgegennahme einer Sache. — S. Das Bewahren von etwas, was verschwinden könnte.
- Gehalt — S. Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch. — S. Der ideelle Wert, der geistige beziehungsweise gedankliche… — S. Geldbetrag, welcher auf Grund von Anwesenheit und verrichteter…
- halt␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abhalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- halt␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anhalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- halten — V. Etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen. — V. Übertragen: einen Status quo bewahren. — V. Im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen.
- Halten — V. Dativ Plural des Substantivs Halt.
- Halter — S. Vorrichtung, durch die etwas an einem bestimmten Platz gehalten… — S. Teil eines Objekts, an dem dieses gehalten wird. — S. Umgangssprachlich, Kurzform: Schreibgerät, in dem eine Feder verbaut ist.
- Haltes — V. Genitiv Singular des Substantivs Halt.
- haltet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halten.
- haltig — Adj. Bergmannssprache: Erz enthaltend.
- -haltig — Suff. Zeigt an, dass etwas zum Teil aus dem vorangestellten Substantiv besteht.
- halt␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuhalten.
- Inhalt — S. Das, was die Sache ausmacht; die Substanz; das, woraus sich… — S. Philosophie: philosophische Kategorie. — S. Das Innere einer Sache, eines Dinges; die Füllung; Dinge, die…
- schalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |