|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten HNUAhnungen Doughnut Dröhnung Rechnung schnucke schnuckt Schnulze schnupfe schnupft schnuppe Schnuppe Schnuren schnurps schnurre Schnurre schnurrt Schnuten 41 Definitionen gefunden- Ahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ahnung.
- Doughnut — S. Donut. — S. Ein süßes Gebäck in Form eines Ringes, der in heißem Fett ausgebacken…
- Dröhnung — S. Umgangssprachlich: gewisse Menge, eine Portion, an Rauschmittel… — S. Umgangssprachlich: durch Rauschmittel ausgelöster Rauschzustand. — S. Übertragen, mit voll: volle Lautstärke.
- Rechnung — S. Gastronomie: Kostenforderung für die Bewirtung in einem Restaurant… — S. Handel: schriftliche Kostenforderung für erhaltene Waren oder… — S. Mathematik: mathematische Operation oder Berechnung.
- schnucke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnucken.
- schnuckt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken.
- Schnulze — S. Sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück.
- schnupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
- schnupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
- schnuppe — Adj. Indeklinabel, nur prädikativ, meist in Verbindung mit ‚sein‘…
- Schnuppe — S. Verkohltes, glühendes Ende eines Dochtes. — S. Kurz für: Sternschnuppe.
- Schnuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Schnur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schnur. — V. Dativ Plural des Substantivs Schnur.
- schnurps — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnurpsen.
- schnurre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren.
- Schnurre — S. Veraltend: unterhaltsame Erzählung.
- schnurrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren.
- Schnuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schnute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schnute. — V. Dativ Plural des Substantivs Schnute.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: 12 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |