Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten HEGApophthegmata einzuhegendem einzuhegenden einzuhegender einzuhegendes Englische␣Gruß hegelianische Hegelianismus Maischegärung nahegebrachte nahegegangene nahegelegenem nahegelegenen nahegelegener nahegelegenes nahegestanden ohmsche␣Gesetz Ohm’sche␣Gesetz Persische␣Golf Rachegedanken Rachegefühlen Rachegefühles Rachegelüsten Rachegelüstes 53 Definitionen gefunden- Apophthegmata — V. Nominativ Plural des Substantivs Apophthegma. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apophthegma. — V. Dativ Plural des Substantivs Apophthegma.
- einzuhegendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuhegenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuhegender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuhegendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Englische␣Gruß — V. Schweiz und Liechtenstein: Englische Gruss. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- hegelianische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hegelianismus — S. An das Werk von Georg Wilhelm Friedrich Hegel → WP anschließende…
- Maischegärung — S. Weinbau: Verfahren bei der Rotweinherstellung, bei dem die…
- nahegebrachte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- nahegegangene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- nahegelegenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nahegelegenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nahegelegener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nahegelegenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- nahegestanden — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nahestehen.
- ohmsche␣Gesetz — V. Ohm’sche Gesetz. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs ohmsches Gesetz. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs ohmsches Gesetz.
- Ohm’sche␣Gesetz — V. Ohmsche Gesetz. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Persische␣Golf — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Persischer Golf.
- Rachegedanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Rachegedanke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rachegedanke. — V. Dativ Singular des Substantivs Rachegedanke.
- Rachegefühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Rachegefühl.
- Rachegefühles — V. Genitiv Singular des Substantivs Rachegefühl.
- Rachegelüsten — V. Dativ Plural des Substantivs Rachegelüst.
- Rachegelüstes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rachegelüst.
Siehe diese Liste für:
|