|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten HDbefehde fehdend fehdest fehdete frühnhd. Heumahd Kuhdorf Kuhdung leih␣dar lieh␣dar Mähdern Mähders nachdem Rahdens spätahd. spätmhd. Urfehde 27 Definitionen gefunden- befehde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden.
- fehdend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fehden.
- fehdest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fehden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fehden.
- fehdete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehden.
- frühnhd. — Abk. Frühneuhochdeutsch.
- Heumahd — S. Handlung des Mähens von Gras, das anschließend getrocknet wird. — S. Ertrag des Mähens.
- Kuhdorf — S. Abwertend für: kleiner, abgelegener, unbedeutender, (meist…
- Kuhdung — S. Exkremente von Rindern, die zum Düngen verwendet werden.
- leih␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darleihen.
- lieh␣dar — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mähdern — V. Dativ Plural des Substantivs Mahd. — V. Dativ Plural des Substantivs Mähder.
- Mähders — V. Genitiv Singular des Substantivs Mähder.
- nachdem — Subj. Temporale Subjunktion zum Ausdruck der Vorzeitigkeit: drückt… — Subj. Im engeren Sinn kausale Subjunktion leitet einen Nebensatz…
- Rahdens — V. Genitiv Singular des Substantivs Rahden.
- spätahd. — Abk. Spätalthochdeutsch.
- spätmhd. — Abk. Spätmittelhochdeutsch.
- Urfehde — S. Historisch: von zwei oder mehr Parteien erklärter und beeideter… — S. Übertragen: Streit, dessen Ursprung weit zurück liegt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 8 Wörter
- Englisch Wiktionary: 46 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |