|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 7 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 20 Wörter enthalten GENUGgenug —— tu␣genug —— genugtun tat␣genug tue␣genug tut␣genug —— täte␣genug tust␣genug übergenug —— genuggetan genugtuend Genugtuung —— genugtuende —— genugtuendem genugtuenden genugtuender genugtuendes Genugtuungen —— genug␣ist␣genug —— Grund␣genug␣sein 39 Definitionen gefunden- genug — Adj. Ausreichend. — Adj. Einen bestimmten maximalen Wert erreichend.
- tu␣genug — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genugtun.
- genugtun — V. Veraltend: auf ein Bedürfnis, einen Wunsch eingehen und diesen befriedigen.
- tat␣genug — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genugtun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genugtun.
- tue␣genug — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genugtun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tut␣genug — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genugtun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- täte␣genug — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genugtun. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genugtun.
- tust␣genug — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- übergenug — Adv. Im Übermaß vorhanden, mehr als ausreichend.
- genuggetan — Partz. Partizip Perfekt des Verbs genugtun.
- genugtuend — Partz. Partizip Präsens des Verbs genugtun.
- Genugtuung — S. Das Gefühl, das Richtige und Notwendige getan zu haben. — S. Maßnahme, um einen materiellen oder immateriellen Schaden auszugleichen.
- genugtuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- genugtuendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- genugtuenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- genugtuender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- genugtuendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Genugtuungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Genugtuung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genugtuung. — V. Dativ Plural des Substantivs Genugtuung.
- genug␣ist␣genug — Red. Häufig als Aufforderung: Hör(t) auf! Schluss!
- Grund␣genug␣sein — Red. Als Grund/Rechtfertigung für etwas ausreichend, genügend.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |