Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten GERTEAngerten ärgerten ärgertet baggerte Bungerte bürgerte fingerte folgerte hungerte Jagertee lagerten lagertet längerte lungerte magerten magertet pilgerte ringerte seigerte tigerten tigertet weigerte Wingerte zögerten zögertet 68 Definitionen gefunden- Angerten — V. Nominativ Plural des Substantivs Angert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angert. — V. Dativ Plural des Substantivs Angert.
- ärgerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern.
- ärgertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern.
- baggerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern.
- Bungerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bungert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bungert. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bungert.
- bürgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgern.
- fingerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fingern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern.
- folgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern.
- hungerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern.
- Jagertee — S. Besonders österreichisch, schweizerisch: heißer Schwarztee…
- lagerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern.
- lagertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern.
- längerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längern.
- lungerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern.
- magerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs magern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern.
- magertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs magern.
- pilgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern.
- ringerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringern.
- seigerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seigern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seigern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seigern.
- tigerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern.
- tigertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern.
- weigerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weigern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern.
- Wingerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wingert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wingert. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wingert.
- zögerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern.
- zögertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
|