|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten GHEAschughen balg␣herum Besigheim Burgherrn engherzig frag␣herum ging␣heran ging␣herum leg␣herein plag␣herum rag␣heraus rag␣hervor Spaghetti Spaghetto taghellem taghellen tagheller taghelles trag␣herum trug␣herum Vagheiten zeig␣herum zog␣heraus zog␣hervor 44 Definitionen gefunden- Aschughen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aschug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aschug. — V. Dativ Plural des Substantivs Aschug.
- balg␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumbalgen.
- Besigheim — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Burgherrn — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgherr. — V. Genitiv Singular des Substantivs Burgherr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgherr.
- engherzig — Adj. Kleinlich, pedantisch, nicht großzügig.
- frag␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumfragen.
- ging␣heran — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ging␣herum — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leg␣herein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hereinlegen.
- plag␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumplagen.
- rag␣heraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herausragen.
- rag␣hervor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hervorragen.
- Spaghetti — S. Spagetti. — S. Lange, dünne Nudeln, die meist aus Hartweizengrieß bestehen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spaghetto.
- Spaghetto — S. Fachsprachlich: lange, dünne Nudel, die meist aus Hartweizengrieß besteht.
- taghellem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- taghellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- tagheller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- taghelles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- trag␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumtragen.
- trug␣herum — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Vagheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vagheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vagheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Vagheit.
- zeig␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumzeigen.
- zog␣heraus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zog␣hervor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |