|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten GLAGlace Glacé Glans Glanz glare glart glase Glase Glass Glass’ glast Glast glatt Glatz Glatz’ glaub glauk Iglau 34 Definitionen gefunden- Glace — S. Schweiz: zum Essen bestimmtes mit Geschmacksstoffen versetztes…
- Glacé — S. Glacee. — S. Gewebe aus Zellulosefasern mit Glanzeffekt. — S. „extrem zartes, weiches Ziegen- bzw. Jungziegenleder mit einem…
- Glans — V. Genitiv Singular des Substantivs Glan. — S. Anatomie: das leicht verdickte Ende des Penis (wissenschaftlich… — S. Anatomie: die vordere Verdickung der Klitoris (Glans clitoridis).
- Glanz — S. Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien;… — S. Übertragen: besonderer, auffälliger Zustand.
- glare — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glaren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glaren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glaren.
- glart — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glaren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glaren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glaren.
- glase — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glasen.
- Glase — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glas.
- Glass — S. Glaß. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Glass’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Glass.
- glast — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen.
- Glast — S. Süddeutsch, sonst dichterisch: Glanz, Schein, Schimmer, Leuchten…
- glatt — Adj. Ohne Rauigkeiten und Unebenheiten. — Adj. Rutschig (aber nicht schmierig), zum Beispiel durch Eis. — Adj. Keine Schwierigkeiten habend; mühelos.
- Glatz — S. Eine bis 1945 deutsche Stadt in Niederschlesien. Die Stadt…
- Glatz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Glatz.
- glaub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glauben.
- glauk — Adj. Botanik: mit einer feinen puderförmigen Schicht oder einer…
- Iglau — S. Deutsche Bezeichnung der Stadt Jihlava in Tschechien.
Siehe diese Liste für:
| |