Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge34567891011121314151617181920


Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten GÖ

ertzbelebelnbeltbletffelltenltetnnennnernnetnnstnntentjepelnpelsrestsselssenssettterttintzentzes

42 Definitionen gefunden

  • ergötz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen.
  • göbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs göbeln.
  • göbeln — V. Umgangssprachlich, landschaftlich: seinen Mageninhalt durch…
  • göbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln.
  • göblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs göbeln.
  • Göffel — S. Essbesteck, das aus einer Art Löffel mit gabelartigen Zinken besteht.
  • gölten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
  • göltet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
  • gönnen — V. Etwas Gutes angedeihen lassen, eine Gunst gewähren. — V. Positive Bestätigung: sich für jemanden freuen, der/die sein…
  • Gönner — S. Wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler…
  • gönnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gönnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen.
  • gönnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gönnen.
  • gönnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gönnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gönnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gönnen.
  • Göntje — S. Weiblicher Vorname.
  • Göpeln — V. Dativ Plural des Substantivs Göpel.
  • Göpels — V. Genitiv Singular des Substantivs Göpel.
  • görest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären.
  • Gössel — S. Norddeutsch: Gänseküken.
  • gössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gießen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gießen.
  • gösset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gießen.
  • Götter — V. Nominativ Plural des Substantivs Gott. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gott. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gott.
  • Göttin — S. Ein übernatürliches weibliches, oft unsterbliches Wesen mit… — S. Ein Ort im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. — S. Ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel, Brandenburg.
  • Götzen — V. Genitiv Singular des Substantivs Götze. — V. Dativ Singular des Substantivs Götze. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Götze.
  • Götzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Götz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Götz. — V. Dativ Plural des Substantivs Götz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.