|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 17
Es gibt 22 Wörter enthalten FERLEauferlege auferlegen auferlegend auferlegest auferleget auferlegst auferlegt auferlegte auferlegtem auferlegten auferlegter auferlegtes auferlegtest auferlegtet aus␣dem␣Koffer␣leben fünferlei Helferlein Helferleins Jüngferlein Jüngferleins Säuferleber Säuferlebern 41 Definitionen gefunden- auferlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferlegen — V. Auch reflexiv: als Aufgabe/Last/Buße zuweisen.
- auferlegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs auferlegen.
- auferlegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferleget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferlegst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferlegt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auferlegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferlegte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- auferlegtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- auferlegten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- auferlegter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- auferlegtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- auferlegtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auferlegtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aus␣dem␣Koffer␣leben — Red. Keinen festen Wohnsitz haben, oft die Logis wechseln.
- fünferlei — Pron. Von fünf unterschiedlichen Sorten.
- Helferlein — S. Diminutivform von Helfer, kleiner Helfer. — S. Kleines Hilfsmittel oder Programm, das die Erledigung von einfachen… — S. Figur aus der Disney-Comicwelt um Entenhausen: intelligenter…
- Helferleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Helferlein.
- Jüngferlein — S. Junge/kleine Jungfer.
- Jüngferleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Jüngferlein.
- Säuferleber — S. Umgangssprachlich: eine durch übermäßigen Alkoholismus geschädigte Leber.
- Säuferlebern — V. Nominativ Plural des Substantivs Säuferleber. — V. Genitiv Plural des Substantivs Säuferleber. — V. Dativ Plural des Substantivs Säuferleber.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 6 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 95 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |