|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 18
Es gibt 24 Wörter enthalten FACHPFachperson Fachpersonal Fachpersonals Fachpersonen Fachplaner Fachplanerin Fachplanerinnen Fachplanern Fachplaners Fachpolitiker Fachpolitikerin Fachpolitikerinnen Fachpolitikern Fachpolitikers fachpraktisch fachpraktische fachpraktischem fachpraktischen fachpraktischer fachpraktisches Fachpresse Fachpublika Fachpublikum Fachpublikums 41 Definitionen gefunden- Fachperson — S. Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende…
- Fachpersonal — S. Gruppe von Mitarbeitern eines Unternehmens oder einer Einrichtung…
- Fachpersonals — V. Genitiv Singular des Substantivs Fachpersonal.
- Fachpersonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachperson. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachperson. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachperson.
- Fachplaner — S. Baugewerbe, Stadtplanung, Städtebau: jemand, der eine spezialisierte…
- Fachplanerin — S. Baugewerbe, Stadtplanung, Städtebau: weibliche Person, die…
- Fachplanerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachplanerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachplanerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachplanerin.
- Fachplanern — V. Dativ Plural des Substantivs Fachplaner.
- Fachplaners — V. Genitiv Singular des Substantivs Fachplaner.
- Fachpolitiker — S. Politiker, der sich mit einem Themengebiet besonders gut auskennt.
- Fachpolitikerin — S. Politikerin, die sich mit einem Themengebiet besonders gut auskennt.
- Fachpolitikerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachpolitikerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachpolitikerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachpolitikerin.
- Fachpolitikern — V. Dativ Plural des Substantivs Fachpolitiker.
- Fachpolitikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Fachpolitiker.
- fachpraktisch — Adj. Auf den Anwendungs- und Handlungsbereich eines Fachgebiets bezogen.
- fachpraktische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- fachpraktischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fachpraktischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fachpraktischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fachpraktisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Fachpresse — S. Publikationen (der Presse), klassischerweise Zeitungen und…
- Fachpublika — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachpublikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachpublikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachpublikum.
- Fachpublikum — S. Zuhörerschaft, die nicht aus Laien, sondern aus Fachleuten besteht.
- Fachpublikums — V. Genitiv Singular des Substantivs Fachpublikum.
| |