|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten FRÜHaufrühre aufrührt Frühbeet Frühchen Frühehen früherem früheren früherer früheres früheste Frühjahr Frühling Frühmahl frühreif frühstem frühsten frühster frühstes Frühwerk Frühzeit Frühzuge Frühzugs Frühzüge verfrühe verfrüht 53 Definitionen gefunden- aufrühre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufrührt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Frühbeet — S. Durch Seitenwände und Glas- oder Foliendecke gegen Kälte geschützes…
- Frühchen — S. Zu früh geborener Säugling.
- Frühehen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühehe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühehe. — V. Dativ Plural des Substantivs Frühehe.
- früherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- früheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs früh.
- früherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs…
- früheres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- früheste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Frühjahr — S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen.
- Frühling — S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen.
- Frühmahl — S. Mahl, das früh am Tag eingenommen wird.
- frühreif — Adj. Vor der eigentlichen Zeit entwickelt.
- frühstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- frühsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- frühster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- frühstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Frühwerk — S. Gesamtheit der Werke, die ein Künstler, Literat oder Musiker… — S. Einzelne Arbeit aus [1].
- Frühzeit — S. Zeitraum, der den Anfang von etwas (beispielsweise einer Entwicklung)…
- Frühzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühzug.
- Frühzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühzug.
- Frühzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frühzug.
- verfrühe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
- verfrüht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |