Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten FRAG

AbtreibungsfragendefragmentierendedefragmentiertestExpertenbefragungFragestellerinnenfragmentiertestemfragmentiertestenfragmentiertesterfragmentiertestesGewinnspielfragenKnochenfragmentenKnochenfragmentesKriegsschuldfragerhetorische␣Fragenrhetorischen␣Fragerhetorischer␣FrageSelbstbefragungenSuffraganbischofsSuffraganbischöfeSuffraganbistümerUmfrageergebnisseVerständnisfragen

52 Definitionen gefunden

  • Abtreibungsfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtreibungsfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtreibungsfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtreibungsfrage.
  • defragmentierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • defragmentiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs defragmentieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs defragmentieren.
  • Expertenbefragung — S. Die Befragung von Experten zu einem bestimmten Thema.
  • Fragestellerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fragestellerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fragestellerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fragestellerin.
  • fragmentiertestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • fragmentiertesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • fragmentiertester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • fragmentiertestes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Gewinnspielfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnspielfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnspielfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnspielfrage.
  • Knochenfragmenten — V. Dativ Plural des Substantivs Knochenfragment.
  • Knochenfragmentes — V. Genitiv Singular des Substantivs Knochenfragment.
  • Kriegsschuldfrage — S. Die Frage, nach den Ursachen und Urhebern eines Krieges.
  • rhetorische␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
  • rhetorischen␣Frage — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • rhetorischer␣Frage — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
  • Selbstbefragungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Selbstbefragung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Selbstbefragung. — V. Dativ Plural des Substantivs Selbstbefragung.
  • Suffraganbischofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Suffraganbischof.
  • Suffraganbischöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Suffraganbischof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suffraganbischof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Suffraganbischof.
  • Suffraganbistümer — V. Nominativ Plural des Substantivs Suffraganbistum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suffraganbistum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Suffraganbistum.
  • Umfrageergebnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Umfrageergebnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umfrageergebnis. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umfrageergebnis.
  • Verständnisfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verständnisfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verständnisfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Verständnisfrage.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 29 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.