Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91011121316


Es gibt 25 Wörter enthalten FPÄ

aufpäppelaufpäppleImpfpässeLaufpässe  ——  aufpäppeleaufpäppelnaufpäppeltaufpäppletImpfpässenLaufpässen  ——  aufpäppeletaufpäppelndaufpäppelstaufpäppelteaufpäpplest  ——  aufpäppelestaufpäppelndeaufpäppeltenaufpäppeltet  ——  aufpäppelndemaufpäppelndenaufpäppelnderaufpäppelndesaufpäppeltest  ——  Waldorfpädagogik

50 Definitionen gefunden

  • aufpäppel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäpple — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Impfpässe — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfpass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfpass. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfpass.
  • Laufpässe — V. Nominativ Plural des Substantivs Laufpass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laufpass. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufpass.
  • aufpäppele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppeln — V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden, oft ein Kind, (mit… — V. Transitiv, umgangssprachlich, übertragen: jemanden oder etwas…
  • aufpäppelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäpplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Impfpässen — V. Dativ Plural des Substantivs Impfpass.
  • Laufpässen — V. Dativ Plural des Substantivs Laufpass.
  • aufpäppelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufpäppeln.
  • aufpäppelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäpplest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • aufpäppelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufpäppelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • aufpäppelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • aufpäppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • aufpäppelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • aufpäppeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Waldorfpädagogik — S. Auf den Konzeptionen Rudolf Steiners basierender Ansatz zur Erziehung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.