Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten FAH

befahlbefahrerfahrfahlemfahlenfahlerfahlesfahndeFahnenfahr␣abfahr␣anfahren FahrenFahrerfahretfahrigfahr␣umfahr␣zuGefahrPfahlePfahlsumfahr

40 Definitionen gefunden

  • befahl — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befehlen.
  • befahr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befahren.
  • erfahr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren.
  • fahlem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • fahlen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • fahler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl.
  • fahles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • fahnde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
  • Fahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahne. — V. Dativ Plural des Substantivs Fahne.
  • fahr␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fahr␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fahren — V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen. — V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen. — V. Hilfsverb sein: sich mit einem schwebenden Luftfahrzeug fortbewegen.
  • Fahren — S. Das Fortbewegen in einem Fahrzeug. — S. Sport, Pferdesport: Disziplin, in der mit Pferd und Wagen gearbeitet wird.
  • Fahrer — S. Person, die ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt. — S. Person, die als berufliche Tätigkeit ein Fahrzeug steuert…
  • fahret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahren.
  • fahrig — Adj. Geistesabwesend und unkontrolliert in seiner Bewegung.
  • fahr␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren.
  • fahr␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zufahren.
  • Gefahr — S. Die Möglichkeit, dass Schaden oder eine Verletzung entsteht.
  • Pfahle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfahl.
  • Pfahls — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfahl.
  • umfahr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.