Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15
Es gibt 24 Wörter enthalten EKREUZEbekreuze —— bekreuzen bekreuzet —— bekreuzend bekreuzest —— Aschekreuze bekreuzende Sühnekreuze —— angekreuzelt Aschekreuzen Aschekreuzes bekreuzendem bekreuzenden bekreuzender bekreuzendes Schneekreuze Sühnekreuzen Sühnekreuzes —— Eiserne␣Kreuze Schneekreuzen Schneekreuzes —— Vortragekreuze —— Vortragekreuzen Vortragekreuzes 46 Definitionen gefunden- bekreuze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
- bekreuzen — V. Reflexiv, Christentum: mit der Hand vor dem eigenen Körper… — V. Christentum: mit der Hand das Zeichen für ein Kreuz machen… — V. Aberglaube: das Kreuzzeichen machen, um seiner Abscheu oder…
- bekreuzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
- bekreuzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bekreuzen.
- bekreuzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
- Aschekreuze — V. Nominativ Plural des Substantivs Aschekreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aschekreuz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aschekreuz.
- bekreuzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Sühnekreuze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sühnekreuz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sühnekreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sühnekreuz.
- angekreuzelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankreuzeln.
- Aschekreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Aschekreuz.
- Aschekreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Aschekreuz.
- bekreuzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bekreuzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bekreuzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bekreuzendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schneekreuze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schneekreuz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneekreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneekreuz.
- Sühnekreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Sühnekreuz.
- Sühnekreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sühnekreuz.
- Eiserne␣Kreuze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Eisernes Kreuz. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Eisernes Kreuz.
- Schneekreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Schneekreuz.
- Schneekreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schneekreuz.
- Vortragekreuze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortragekreuz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vortragekreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vortragekreuz.
- Vortragekreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Vortragekreuz.
- Vortragekreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Vortragekreuz.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|