Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter enthalten ESGESCges.␣gesch. —— Tagesgeschehen —— Tagesgeschehens —— Liebesgeschichte —— Geistesgeschichte Liebesgeschichten —— Geistesgeschichten —— landesgeschichtlich —— geistesgeschichtlich landesgeschichtliche stammesgeschichtlich —— geistesgeschichtliche landesgeschichtlichem landesgeschichtlichen landesgeschichtlicher landesgeschichtliches stammesgeschichtliche 35 Definitionen gefunden- ges.␣gesch. — Abk. Gesetzlich geschützt.
- Tagesgeschehen — S. Gesamtheit der Ereignisse der letzten 24 Stunden.
- Tagesgeschehens — V. Genitiv Singular des Substantivs Tagesgeschehen.
- Liebesgeschichte — S. Erzählung, die von einer Liebesbeziehung handelt. — S. Vorübergehende Liebesbeziehung.
- Geistesgeschichte — S. Historische Entwicklung/Geschichte der Denkweisen.
- Liebesgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Liebesgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liebesgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Liebesgeschichte.
- Geistesgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Geistesgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geistesgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Geistesgeschichte.
- landesgeschichtlich — Adj. Die Landesgeschichte betreffend.
- geistesgeschichtlich — Adj. Die Geistesgeschichte betreffend.
- landesgeschichtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- stammesgeschichtlich — Adj. Die Stammesgeschichte betreffend.
- geistesgeschichtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- landesgeschichtlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- landesgeschichtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- landesgeschichtlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- landesgeschichtliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- stammesgeschichtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
|