Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11
Es gibt 20 Wörter enthalten ERMUTEvermute —— Übermute vermuten vermutet Wermutes —— Übermutes vermutend vermutest vermutete —— vermutende vermutetem vermuteten vermuteter vermutetes vermutetet —— vermutendem vermutenden vermutender vermutendes vermutetest 45 Definitionen gefunden- vermute — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten.
- Übermute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übermut.
- vermuten — V. Transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten.
- vermutet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermuten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten.
- Wermutes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wermut.
- Übermutes — V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut.
- vermutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuten.
- vermutest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten.
- vermutete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vermutende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vermutetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vermuteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vermuteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vermutetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vermutetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermuten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermuten.
- vermutendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vermutenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vermutender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vermutendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vermutetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermuten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermuten.
Siehe diese Liste für:
|