|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17
Es gibt 25 Wörter enthalten ENZUCKBärenzucker Bärenzuckers Rübenzucker Rübenzuckers Traubenzucker Traubenzuckers Vanillenzucker Vanillenzuckern Vanillenzuckers zusammenzucke zusammenzucken zusammenzuckend zusammenzuckende zusammenzuckendem zusammenzuckenden zusammenzuckender zusammenzuckendes zusammenzuckest zusammenzucket zusammenzuckst zusammenzuckt zusammenzuckte zusammenzuckten zusammenzucktest zusammenzucktet 44 Definitionen gefunden- Bärenzucker — S. Österreichisch: schwarze Süßigkeit, hergestellt aus einem Extrakt…
- Bärenzuckers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bärenzucker.
- Rübenzucker — S. Aus Zuckerrüben gewonnener Haushaltszucker.
- Rübenzuckers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rübenzucker.
- Traubenzucker — S. Ein Monosaccharid (Einfachzucker), das zu den Kohlenhydraten gehört. — S. Nahrungsmittel aus Einfachzucker.
- Traubenzuckers — V. Genitiv Singular des Substantivs Traubenzucker.
- Vanillenzucker — S. Mit Vanillin durchsetzter Zucker, der unter anderem zum Süßen…
- Vanillenzuckern — V. Dativ Plural des Substantivs Vanillenzucker.
- Vanillenzuckers — V. Genitiv Singular des Substantivs Vanillenzucker.
- zusammenzucke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzucken — V. Intransitiv: aus Schreck oder Schmerz eine kurze, schnelle…
- zusammenzuckend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zusammenzucken.
- zusammenzuckende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zusammenzuckendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zusammenzuckenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zusammenzuckender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zusammenzuckendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zusammenzuckest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzucket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzuckst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzuckt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzuckte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzuckten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzucktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenzucktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |