|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 21 Wörter enthalten EIGENVEigenvakzine Eigenvakzinen Eigenvektor Eigenvektoren Eigenvektors Eigenverantwortung Eigenverantwortungen Eigenverbrauch Eigenverbrauche Eigenverbrauches Eigenverbrauchs Eigenverbräuche Eigenverbräuchen Eigenversorgung Eigenversorgungen Geigenvirtuose Geigenvirtuosen Geigenvirtuosin Geigenvirtuosinnen neigen␣vor zeigen␣vor 39 Definitionen gefunden- Eigenvakzine — S. Medizin: Impfstoff, der aus dem gereinigten und aufbewahrten…
- Eigenvakzinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenvakzine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenvakzine. — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenvakzine.
- Eigenvektor — S. Mathematik: von Null verschiedener Vektor, der durch die gegebene…
- Eigenvektoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenvektor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenvektor. — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenvektor.
- Eigenvektors — V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenvektor.
- Eigenverantwortung — S. Verpflichtung, selbst für die Folgen eigenen Handelns einzustehen.
- Eigenverantwortungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenverantwortung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenverantwortung. — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenverantwortung.
- Eigenverbrauch — S. Meist im Singular: Menge eines selbsterzeugten Erzeugnisses…
- Eigenverbrauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eigenverbrauch.
- Eigenverbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenverbrauch.
- Eigenverbrauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenverbrauch.
- Eigenverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eigenverbrauch.
- Eigenverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenverbrauch.
- Eigenversorgung — S. Herstellung von etwas Fehlendem oder dringend Gebrauchtem;…
- Eigenversorgungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenversorgung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenversorgung. — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenversorgung.
- Geigenvirtuose — S. Geiger, der das Geigenspiel mit vollendeter Meisterschaft beherrscht.
- Geigenvirtuosen — V. Genitiv Singular des Substantivs Geigenvirtuose. — V. Dativ Singular des Substantivs Geigenvirtuose. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Geigenvirtuose.
- Geigenvirtuosin — S. Geigerin, die das Geigenspiel mit vollendeter Meisterschaft beherrscht.
- Geigenvirtuosinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Geigenvirtuosin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geigenvirtuosin. — V. Dativ Plural des Substantivs Geigenvirtuosin.
- neigen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zeigen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 24 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |