|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13
Es gibt 24 Wörter enthalten EGLEICbegleich begleiche begleichen begleichend begleichende begleichendem begleichenden begleichender begleichendes begleichest begleichet begleichst begleicht käme␣gleich komme␣gleich ohnegleichen setze␣gleich setzte␣gleich stelle␣gleich stellte␣gleich täte␣gleich tue␣gleich ziehe␣gleich zöge␣gleich 54 Definitionen gefunden- begleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- begleiche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- begleichen — V. Einer finanziellen Forderung nachkommen, einen geschuldeten…
- begleichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs begleichen.
- begleichende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- begleichendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begleichenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begleichender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- begleichendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- begleichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- begleichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- begleichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- begleicht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen.
- käme␣gleich — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- komme␣gleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichkommen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ohnegleichen — Adj. Bei Substantiven nachgestellt, gehoben: so geartet, dass…
- setze␣gleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichsetzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- setzte␣gleich — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stelle␣gleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichstellen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stellte␣gleich — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- täte␣gleich — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichtun. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichtun.
- tue␣gleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichtun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ziehe␣gleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichziehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zöge␣gleich — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |