|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 23 Wörter enthalten EFRAGEbefrage —— befragen Befrager befraget —— befragend Befragern Befragers befragest —— befragende —— befragendem befragenden befragender befragendes —— direkte␣Frage soziale␣Frage —— direkte␣Fragen soziale␣Fragen —— indirekte␣Frage —— indirekte␣Fragen —— rhetorische␣Frage —— rhetorische␣Fragen —— indirekte␣Fragesatz —— indirekte␣Fragesätze 40 Definitionen gefunden- befrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen.
- befragen — V. Um mehrere Auskünfte bitten; Fragen an jemanden stellen.
- Befrager — S. Diejenige Person, die jemanden befragt.
- befraget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen.
- befragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs befragen.
- Befragern — V. Dativ Plural des Substantivs Befrager.
- Befragers — V. Genitiv Singular des Substantivs Befrager.
- befragest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen.
- befragende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- befragendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befragenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befragender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- befragendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- direkte␣Frage — S. Linguistik: Frage (= Fragesatz), die als selbständiger Satz geäußert wird.
- soziale␣Frage — S. Geschichte, meist im Singular: Lösungsversuche gegen die Verarmung… — S. Soziologie, Politik, meist im Singular: Lösungsversuche von…
- direkte␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs direkte Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs direkte Frage.
- soziale␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Frage.
- indirekte␣Frage — S. Linguistik: Frage (= Fragesatz), die von einem übergeordneten…
- indirekte␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekte Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekte Frage.
- rhetorische␣Frage — S. Linguistik: Frage, die auf Grund des rhetorischen Effekts gestellt…
- rhetorische␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- indirekte␣Fragesatz — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- indirekte␣Fragesätze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 8 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |